Grünbeck
Nicht jedes gesunde Wasser ist auch gutes Wasser

Wie funktioniert Wasseraufbereitung und warum ist sie wichtig für Ihr Zuhause?
Wasseraufbereitung beginnt am Hausanschluss
Der Hauswasseranschluss befindet sich bei den meisten Häusern im Keller. Von hier aus wird das Trinkwasser im ganzen Haus verteilt. Deshalb ist dies der optimale Ort zum Aufbereiten des gesamten Wassers im Hauswasserkreislauf.
Filtration Partikel und Fremdstoffe
Die Filteranlage filtert Kleinstpartikel und Fremdstoffe aus dem Wasser, bevor diese in den hausinternen Wasserkreislauf gelangen. Dies kann mit Hilfe verschiedener Filtersysteme geschehen.
Enthärtung Weiches, kalkarmes Wasser
Durch eine Enthärtungsanlage wird das Wasser von hartem zu weichem Wasser. Durch das Ionenaustauschverfahren wird das gefilterte Wasser von überschüssigem Kalk befreit und schützt so ihren hausinternen Wasserkreislauf.
Dosierung Sicherheit und Schutz druch Mineralstoffe
Den Feinschliff bekommt ihr Wasser durch eine Dosieranlage. Es werden gesundheitlich unbededenkliche Mineralstoffe ins Trinkwasser gegeben, um eine Schutzschicht an Rohren, Installationen und Geräten zu bilden.
Schutz für Ihre Immobilie Aufbereitetes Wasser schützt Ihren gesamten Wasserkreislauf
Durch Filtrierung, Enthärtung und Dosierung schützen sie Ihren gesamten hausinternen Wasserkreislauf und erhöhen dadurch die Lebensdauer von Leitungen und Rohren.
Schutz für Ihr Zuhause Aufbereitetes Wasser schützt Ihre Geräte und Armaturen
Durch Filtrierung, Enthärtung und Dosierung schützen Sie alle Haushaltsgeräte und Armaturen, die mit Wasser in Kontakt kommen und verbessern dadurch deren Funktion und erhöhen ihre Lebensdauer.
Das Leben genießen Mehr Genuss durch aufbereitetes Wasser
Mit sauberem und weichem Wasser werden die Aromen, welche bei der Zubereitung von Kaffee, Tee und Lebensmitteln wie zum Beispiel Apfelmus optimal freigesetzt. Dadurch schmecken diese besser und intensiver.
Mehr Zeit für die schönen Dinge Weniger Kalk und Schmutz spart Zeit, Geld und Nerven
Durch aufbereitetes Wasser müssen Sie effektiv weniger putzen, da dadurch weniger Ablagerungen entstehen. Dadurch sparen Sie Zeit und müssen weniger Geld für Reinigungsmittel ausgeben.
Bares Geld sparen Aufbereitetes Wasser reduziert Ihre Heizkosten
Weiches Wasser enthält einen niedrigeren Anteil an Kalkstein. Das reduziert Kalkablagerungen innerhalb der Heizungsrohre. Ein um einen Millimeter reduzierter Kalkbelag kann den Energieaufwand um bis zu zehn Prozent senken.
Hohe Wasserqualität, geringe Energiekosten
Noch mehr Wissenswertes sowie Kataloge und Broschüren stehen Ihnen auf der Grünbeck-Internetseite zur Verfügung.